Sarah Lutz Holtengraben 40 5722 Gränichen

Angebote

Angebote

Deutschunterricht

Deutsch lernen Seit vielen Jahren besitzen wir Gastrecht im Kirchenzentrum Töndler für unsere Deutschkurse. Jeden Donnerstag treffen wir uns dort von 10-11:30 Uhr in 3 verschiedenen Niveaugruppen und lernen miteinander deutsch.     Für geflüchtete Menschen, die schon gut deutsch sprechen (Niveau B2), bieten wir einmal wöchentlich eine Konversationsgruppe an: Dort spricht und diskussiert man […]

Angebote

Offener Treff

Jeden Montag findet  der offene Treff im ref. Kirchgemeindehaus in Gränichen statt. Einheimische und Ausländer sind herzlich willkommen zu Kaffee, Tee, Deutsch sprechen und spielen. Die Türen sind offen von 14:30-16:30 Uhr. Das Gefäss bietet Möglichkeiten für Begegnungen zwischen Einheimischen, AusländerInnen und Flüchtlingen. Verantwortliche: Ruth Müller zum Flyer                                               ruth@integraenichen.ch  

Angebote

Essen verteilen

Ein Grossverteiler der Region spendet Lebensmittelüberschüsse an Asylsuchende und sozial Benachteiligte welche wöchentlich von unserem Verein verteilt werden. Verantwortliche: Henriette Koller henriette@integraenichen.ch  

Angebote

Offenes Essen

In regelmässigen Abständen kochen Flüchtlinge und AusländerInnen Essen aus ihren Herkunftsländern für die Gemeinschaft. Aus logistischen Gründen sind Anmeldungen jeweils erforderlich. Bericht von Tele M1 zum Offenen Essen  

Angebote

2X Weihnachten

2 x Weihnachten In diesem Jahr werden wir die Aktion 2x Weihnachten zum 5. Mal für die Gemeinde Gränichen durchführen. SozialhilfeempfängerInnen dürfen im KGH vorbeikommen und sich ihre Tasche mit Esswaren und Hygieneartikeln füllen lassen. Die Aktion wird schweizweit vom roten Kreuz koordiniert, die Gemeinde Gränichen bestellt die Waren.  

Angebote

Spezielle Events

Als einen Teil der Integration verstehen wir auch das Kennenlernen unserer Kultur und Geografie. So organisieren wir diverse Ausflüge wie beispielsweise das jährliche Minigolfspielen in Aarau.  

Angebote

Gartenprojekt

Im Moortal bewirtschaften wir mit einigen interessierten Leuten zusammen einen Garten. In diesem Jahr sollen verschiedene Gemüsearten von Kartoffeln bis Tomaten gepflanzt, umsorgt und dann auch geerntet werden können. Wer sich dabei beteiligen möchte, meldet sich bitte bei Ruth Müller ruth@integraenichen.ch  

Angebote

Fahrräder

Wir sind drum bemüht, allen Flüchtlingen und Asylsuchenden eine Fahrrad zur Verfügung stellen zu können. Auch repariert jemand die kaputten Fahrräder und stellt sie wieder in Stand. Wer ein Fahrrad spenden kann, meldet sich bitte bei Andreas Hügli. huegland@hotmail.com  

Scroll to Top